Wie wollen die Jungparteien Klima und Renten retten? (SRF Arena)
Wie wollen die Jungen den Klimawandel stoppen? Reicht das CO2-Gesetz des Parlaments? Und wie wollen sie die AHV retten? In der «Wahl-Arena» mussten die Präsidenten der Jungparteien zu wichtigen Zukunftsthemen Farbe bekennen. zur Sendung
Diese Zürcher Parteien müssen bei den Nationalratswahlen zittern (NZZ)
Erfolg und Misserfolg in der Wahl der grossen Kammer vom 20. Oktober hängen auch von der Arbeit der Fraktionen in den Parlamenten von Bern und Zürich ab: eine Bilanz und eine Übersicht zu den zehn wichtigsten Listen. zum Artikel
CVP-Kampagne stösst auf Unverständnis (Tele Top)
Sucht man auf Google Informationen über einen Nationalratskandidaten, zeigt einem die Suchmaschine gesponserte Websiten der CVP an. Dies ist aber erst auf den zweiten Blick ersichtlich. zum Beitrag
Der Präsident der Jungfreisinnigen zieht weiter (NZZaS)
Andri Silberschmidt gibt die Leitung der Jungfreisinnigen nach dreieinhalb Jahren ab. Der erst 25-Jährige ist auf dem Sprung in den Nationalrat und wird als kommende starke Figur der FDP gehandelt. blick.ch Nau.ch NZZ SRF Tages Anzeiger watson züriost 20 Minuten
Jungfreisinnige: «Bei uns gibt’s keine Vetterliwirtschaft!» (SRF true talk)
Die Jungfreisinnigen sind nur im Anzug und in Schickimicki-Clubs unterwegs. Diesen und weiteren Vorurteilen stellt sich Präsident Andri Silberschmidt in unserem «True Talk»-Spezial zu den Wahlen 2019.
It’s the Crowd, Stupid! (Bilanz)
Wahlkampf 2019: Ohne Team läuft nichts. Wer ins Parlament will, muss Fans um sich scharen. Und ihnen etwas bieten – im realen und im virtuellen Raum. Vier Beispiels eines professionalisierten, personalisierten und digitalisierten Wahlkampfs… zum Artikel
Der Kampf um mehr Jungpolitiker im Nationalrat (radio zürisee)
Von 200 Sitzen im Nationalrat werden lediglich drei von Politikern unter 30 Jahren besetzt. Tamara Funiciello, Andri Silberschmidt und Benjamin Fischer wollen das ändern. Sie kämpfen am 20. Oktober um einen Sitz. Das Vorurteil, dass junge Politiker generell ähnliche Ansichten haben, stimmt nicht. Das beweisen Tamara Funiciello (SP), Andri Silberschmidt (FDP) und Benjamin Fischer (SVP). Sie alle politisieren […]
SVP und FDP liefern sich am «Super-Samstag» ein Fernduell (NZZ)
Den grössten Applaus heimsen jedoch nicht etwa die beiden freisinnigen Bundesräte ein. Er gilt einer Aussage der «Admiralin der freisinnigen Flotte», wie Caroni Petra Gössi begeistert ankündigt. «Ein Systemwechsel wird gefordert», sagt die FDP-Parteipräsidentin. «Dabei geht vergessen, dass der neuerdings hochgelobte Sozialismus immer und überall gescheitert ist.» Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen, hat eine Erklärung […]
LÄNGERE ÖFFNUNGSZEITEN FÜR ZÜRCHER GARTENBEIZEN? (Tele Z)
Zürich: In der Stadt Zürich müssen die Restaurants ihre Gärten oder Terrassen um Mitternacht dicht machen. Zwei Politiker möchten dies nun mit einem eingereichten Postulat ändern. Doch vom Quartierverein Kreis 1 rechts der Limmat kommt Gegenwind.
«Wir können uns keine Blackouts leisten» (klimawahl.ch)
Andri Silberschmidt ist Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz. Bei den Wahlen im Herbst will der Jungpolitiker den Sprung nach Bern schaffen.