News
So gewinnen wir in Zukunft wieder Abstimmungen! – Wochenkommentar #79
Der vergangene Abstimmungssonntag war aus unserer Sicht nicht erfreulich: 3 von 4 Abstimmungen gingen knapp verloren. Freiheitliche Positionen kommen immer stärker – auch von rechter
Keine Untergrabung der erfolgreichen Sozialpartnerschaft – Wochenkommentar #78
Neuenburg, Genf, Winterthur oder die Stadt Zürich – immer mehr Kantone und Gemeinden beschliessen kantonale oder kommunale Mindestlöhne. Diese können im Widerspruch zu nationalen Gesamtarbeitsverträgen stehen.
Die kaisin.-Geschichte – Wochenkommentar #77
2017 eröffneten fünf Freunde und ich einen Pop-up-Store und verkauften Poke-Bowls und Sushi Burritos. In der Zwischenzeit wurde aus kaisin. eine Gastro-Familie mit 11 Standorten
Gesamtschau statt Salamitaktik in der AHV – Wochenkommentar #76
In der AHV tut sich einiges: Die Umsetzung der 13. AHV-Rente, die Anpassung der Witwer- und Witwenrenten, die Erhöhung des Rentenplafonds für Ehepaare und die
Startups, aufgepasst! – Wochenkommentar #75
Der Nationalrat will, dass Firmenübernahmen aus dem Ausland neu durch den Schweizer Staat überprüft werden müssen. Das so genannte Investitionsprüfgesetz soll bezwecken, dass Übernahmen inländischer
Nein zur Vorsorgesteuer – Wochenkommentar #74
Als Konzession an die Linken erwägt der Bundesrat, die Steuern auf die Bezüge von Vorsorgekapital zu erhöhen. Dem Mittelstand würde noch weniger in der Kasse
EFAS: Entlastung der PrämienzahlerInnen
erschien am 23. Oktober 2024 als Kolumne «kurz gesagt» im Tagblatt der Stadt Zürich Stellen Sie sich vor, Sie wollen an einem Freitagabend auswärts essen
Medienpolitik: Welchen medialen Service Public wollen wir? – Wochenkommentar #73
Im Sommer 2023 reichte ein Komitee die sogenannte «SRG-Initiative – 200 Franken sind genug» ein. Diese will die Radio- und Fernsehabgabe von heute 335 Franken und
So plane ich meine Zukunft – Wochenkommentar #72
Seit bald 10 Jahren nehme ich mir einmal pro Jahr Zeit für ein Planungswochenende. Dabei plane ich meine Zukunft langfristig strategisch und frage mich: Mehr
EFAS: Grosse Entlastung von uns Prämienzahlern – Wochenkommentar #71
Diesen November stimmen wir über die «Einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen» (kurz: EFAS) ab. Um was geht es bei dieser Abstimmungsvorlage, weshalb ist sie