News
Diskussionsverweigerung gefährdet die Zukunftsfähigkeit der Schweiz
Tabuthemen gehören auch im Wahljahr angesprochen – Liberale sind gefordert Klima, Frauenstreik, Rahmenvertrag: Schlagworte, welche die Schlagzeilen der letzten Monate dominierten und die öffentliche Debatte
Ohne Vernetzung kein Fortschritt – Mein «auftakt» in der Fachzeitschrift digma
Man kommt heutzutage nicht mehr um das Wort «smart» herum. Ob eine Stadt, das Wohnen, die Arbeit – alles soll heute «smart» sein. Doch wie
Durch Zufall ins Unternehmertum – mit Erfahrung in den Nationalrat
Bei meinen verschiedenen Tätigkeiten könnte man meinen, alles sei aus langer Hand geplant gewesen. Konstant blieb in den letzten Jahren jedoch nur der Zufall, welcher
Vom Wert des Unternehmertums für eine freie Gesellschaft (Eröffnungsrede Startup Night Winterthur)
Es gilt das gesprochene Wort. Kurz, nachdem ich eine Rede vor einem solch grossen Publikum gehalten habe, gründete ich etwas Neues. Das war vor 8
Rücktritt als Parteipräsident
Liebe Jungfreisinnige, lieber Jungfreisinniger Als ich vor acht Jahren das Beitrittsformular auf unserer Website ausgefüllt habe, musste ich zwei Mal nachhaken, ob ich nun Parteimitglied werden darf oder nicht. Heute
Wie smart ist die Schweiz? Ein Appell!
Es scheint, dass ohne das Prädikat „smart“ eine Idee nur halb so viel Wert ist. Doch wie „smart“ sind wir wirklich? Meine Keynote am DigitalDay
Ich lahn mir d Schwiiz nöd schlächt redä! (1. August Rede)
Bäretswil (ZH) und Obergösgen (SO) Es gilt das gesprochene Wort Anrede und spontane Begrüssung Mir ide Schwiiz hends guet. Mir lebed immene grossartige Land. Grad
KOLUMNE: Eine Kapitalgewinnsteuer zu Gunsten der AHV schadet dem Start-Up Standort Schweiz
Erschienen auf http://startupszene.ch/2019/07/564/kolumne-eine-kapitalgewinnsteuer-zu-gunsten-der-ahv-schadet-dem-start-up-standort-schweiz/ Die demografische Entwicklung ist eine grosse Freude für alle Menschen ganz persönlich, jedoch eine nicht minder grosse Herausforderung für die Politik. Trotz
Den Mutigen gehört die Zukunft – Rede: Abschlussfeier BZZ
Liebe Absolventinnen und Absolventen, sehr geehrte Lehrpersonen und Vertreter des BZZ geschätzte Angehörige, Bekannte und Gäste Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum