News
Wenn der SVP-Nationalrat zur Strafe den Abwasch machen muss
Polit-WG DieWohngemeinschaft der Jungpolitiker von FDP, Grünen und SVP sorgte international für Aufsehen. Mittlerweile sind die drei ein eingespieltes Team.
«Wir haben schnell gemerkt, dass es „matcht“»
Der junge FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt ist neu im Verwaltungsrat der Jucker Farm AG. Was er dort bewirken will und worin die Inhaberbrüder sein einziges Manko
Politiker wollen ukrainischen Flüchtlingen schnell zu Jobs verhelfen
Schutzbedürftige müssen für eine Arbeit eine kantonale Bewilligung einholen. FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt fordert ein unbürokratisches Vorgehen.
Eine Perspektive für Ukraine-Flüchtlinge dank Arbeitsbewilligungen
FDP-Nationalrat und Jungunternehmer Andri Silberschmidt fordert einfache Arbeitsbewilligungen für Ukraine-Flüchtlinge.
Berner Stadtgespräch: #17 Ukraine, Zukunft, Schweiz – mit Andri Silberschmidt
Heute mit Andri Silberschmidt. Aktuell jüngster Nationalrat für die FDP im Parlament, Unternehmer und engagiert für den Bildungsstandort Schweiz. Ein Gespräch über die Ukraine, unsere
Eine Million Neurentner – wer bezahlt?
«Sicherheit bei den Renten», «Sicherheit in Krisensituationen» – dies die beiden Themen des jüngsten Anlasses der FDP Herrschaft. Jung-Nationalrat Andri Silberschmidt verriet vor 80 interessierten
«Unsere Freiheit, unser friedliches Zusammenleben und unsere Demokratie als Grundlage zur Einhaltung der Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit.»
Votum zum Krieg in der Ukraine vom 28. Februar 2022 Der Krieg, den Russland Mitten in Europa gegen die Menschen in der Ukraine, gegen deren
Viele Politiker und Politikerinnen lassen sich für Startup-Themen begeistern
Er positioniert sich im Bundeshaus als erster Nationalrat explizit auch mit dem Thema Startups: Andri Silberschmidt (FDP). Im Interview sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen
AHV: Bund spricht von Rentenalter 68
Um die AHV zu stabilisieren, müssen laut Bundesrat alle bald länger arbeiten oder mehr Abgaben bezahlen. von René Donzé
Nun soll das Netto-Null-Ziel 2050 auch für die AHV kommen – es wäre mit einer Mehrwertsteuer von 11 bis 12 Prozent oder dem Rentenalter 68 zu erreichen
Nach dem Muster des Nachhaltigkeitsziels in der Klimapolitik dürfte das Parlament den Bundesrat auch bald zu einem Nachhaltigkeitsziel in der AHV verpflichten. Der Bundesrat hat