News
Gerecht oder ein unbezahlbares Geschenk? Das Parlament streitet über eine 13. AHV-Rente
Im Alter wird für manche Rentnerinnen und Rentner das Geld knapp. Ein mögliches Mittel dagegen: Die Initiative für eine 13. AHV-Rente. Die Bürgerlichen warnten vor
Bundeshaus direkt #1 – Departementsverteilung, Klima & OECD-Mindeststeuer
Die Schweiz hat zwei neue Bundesräte: Albert Rösti von der SVP und Elisabeth Baume-Schneider von der SP. Er wird Umwelt- und Verkehrsminister, sie Justizministerin. Was
Diese Politiker machen am meisten Vorstösse – und diese gar keine
Welches Ratsmitglied in Bern ist das fleissigste? Welches das erfolgreichste? Neue Zahlen zeigen: Es sind primär die neuen Parlamentarier, die Vollgas geben. Die aktuelle Legislaturperiode
Taktische Spielchen und Bauernschläue führten zum Triumph der ländlichen Schweiz
Damit hatte kaum jemand gerechnet: Elisabeth Baume-Schneider schafft es in den Bundesrat. Die urbane Schweiz ist dort nicht mehr vertreten – auch dank taktischer Spiele.
Statt Politik gibts den Nati-Knüller, Züri Gschnätzlets und Absinth
Am Abend vor der Bundesratswahl müssen Parlamentsmitglieder zwischen dem Nati-Kracher gegen Portugal und der «Nacht der langen Messer» wählen. Einige haben auch ganz andere Pläne.
Granit Xhaka, Bundesratswahlen, Prämienentlastungsinitiative: Die Themen im SonnTalk
Granit Xhaka: Unbeugsamer Held oder unnötiger Provokateur? — Bundesratswahlen: Klare Favoriten oder alles offen — Prämienentlastungsinitiative: Dringende Massnahme für den sozialen Ausgleich oder zu teuer?
Von Halb- und Unwahrheiten
Das Vorsorgesystem fasziniert mich, seit ich vor 11 Jahren mit dem Politisieren begonnen habe. Die staatliche, berufliche und private Vorsorge ergänzen sich gut und geben
Tiefere Krankenkassenprämien sind möglich
Erschien am 23. November 2022 im Tagblatt der Stadt Zürich Die Krankenkassenprämien steigen und sind für viele Personen – insbesondere für junge Familien – eine
Höheres Rentenalter würde Zuwanderung in die Schweiz bremsen
Steigt das Rentenalter auf 66, könnte die Zuwanderung um einen Viertel reduziert werden. Trotzdem arbeiten Parlamentarier nun an einem Gegenvorschlag zur Volksinitiative der Jungfreisinnigen. Denn
Andri Silberschmidt und Mattea Meyer über Reformen, Solidarität und Umverteilung
Während Andri Silberschmidt überzeugt ist, dass die private Vorsorge an Bedeutung gewinnt, ist sie für Mattea Meyer eine Illusion. von Sandra Escher Clauss