News
Die FDP-Strategie zur Sicherung der AHV-Finanzen – Wochenkommentar #108
Um die 13. AHV-Rente zu finanzieren, will der Ständerat die Mehrwertsteuer und die AHV-Lohnabgaben um insgesamt 8 Mrd. Franken pro Jahr erhöhen. Besonders stossend daran:
8 Mia. mehr Steuern & Abgaben? Nicht mit mir. – Wochenkommentar #107
Eine Mitte-Links-Mehrheit im Ständerat will MWST und AHV-Beiträge drastisch erhöhen – auf Kosten von Jungen, Erwerbstätigen und Familien. Die AHV braucht Reformen, nicht einfach noch
Wie lässt sich die digitale Souveränität der Schweiz stärken? – Wochenkommentar #106
Unsere Infrastrukturen – von Spitälern bis hin zur Energieversorgung – aber auch Unternehmen und Personen sind auf Technologien angewiesen, die im Ausland entwickelt werden. In
Vom Kiffer zur FDP-Hoffnung: Die steile Karriere des Andri Silberschmidt
Einst brach er das Gymnasium ab, heute ist der 31-Jährige einer der erfolgreichsten Parlamentarier und Mitfavorit fürs FDP-Präsidium. Aber will der junge Vater auch? Vater
SRG-Initiative: Halbierung oder gezielte Entlastung? – Wochenkommentar #105
Nächste Woche wird der Nationalrat die sogenannte SRG-Halbierungs-Initiative beraten. Sie verlangt eine Reduktion der Haushaltsabgabe von 335 auf 200 Franken sowie die vollständige Abschaffung der
3’000 CHF mehr Steuern pro Haushalt! Wer stoppt diese Entwicklung? – Wochenkommentar #104
Derzeit drehen sich die Debatten im Parlament vor allem darum, welche staatlichen Leistungen wie ausgebaut werden können. Es geht nicht darum, das soziale Auffangnetz für
Liberale Vorschläge zur Unterstützung von Müttern und Vätern – Wochenkommentar #103
Als frischgebackener Vater wird mir immer deutlicher: Es ist Zeit für eine moderne, liberale Familienpolitik. Der starr verteilte Mutter- und Vaterschaftsurlaub, die pauschal subventionierte Kinderbetreuung
Bilaterale III: Volks- oder auch Ständemehr? – Wochenkommentar #102
Bereits drei Jahre vor der Abstimmung ist die Debatte um die Bilateralen III in vollem Gange. Noch bevor die Details bekannt sind und der Text
Das Gesundheitswesen erhält neue Tarife – werden sie bald auch qualitätsabhängig definiert? – Wochenkommentar #101
Diese Woche hat der Bundesrat das neue Tarifsystem Tardoc und neue ambulante Pauschalen genehmigt. Doch ein zentraler Aspekt fehlt noch: Die Qualität. Aktuell wird gute
Sag dem Bundesrat Deine Meinung zur Vorsorgesteuer – Wochenkommentar #100
Im Rahmen des «Entlastungspakets 2027» will der Bundesrat die Besteuerung von Kapitalbezügen in der zweiten und dritten Säule erhöhen. Für die FDP ist klar: Bürgerinnen