News
Engagiere Dich jetzt für das Erfolgsmodell Schweiz – Wochenkommentar #123
Unsere Demokratie lebt vom Engagement jedes einzelnen: Sei dies durch die Teilnahme an Abstimmungen und Wahlen, indem man sich selbst für ein Amt zur Verfügung
Zwei Vorstösse zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz – Wochenkommentar #122
Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen: Einerseits belasten die hohen Importzölle und der Druck der USA auf den Pharma-Standort unser Land. Andererseits wirkt das internationale
Mehr Transparenz für die eigene Altersvorsorge – Wochenkommentar #121
Wie viel Geld werde ich in meinem Ruhestand erhalten? Eine entscheidende Frage, deren Beantwortung eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Die Praxis zeigt jedoch: Aufgrund der
Drei Ideen zur Entlastung von (Export)Unternehmen – Wochenkommentar #120
Der Zollschock trifft Schweizer (Export)Unternehmen hart. Um Arbeitsplätze kurzfristig zu schützen, ist es wichtig, die akuten negativen Folgen durch die Verlängerung der Kurzarbeit abzufedern. Das
Aufhebung des Plafonds für Ehepaare und Modernisierung der AHV – Wochenkommentar #119
Die Herbstsession steht bevor und mit ihr zwei wichtige Änderungen in der AHV: Die Anpassung des Ehepaar-Plafonds und die Reform der Witwen- und Witwerrenten. Beide
Das Schwerpunktfach «Wirtschaft und Recht» muss bleiben – Wochenkommentar #118
Der Kanton Zürich will das bewährte und beliebte Schwerpunktfach «Wirtschaft und Recht» in seiner heutigen Form abschaffen. Neu soll es zusammen mit Geschichte oder Geografie unterrichtet
Neues Führungsduo für die FDP – Wochenkommentar #117
Mit Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann stellt sich ein engagiertes und erfahrenes Duo zur Wahl für das FDP-Präsidium. Sie vereinen Führungserfahrung, Fachkompetenz und liberales Herzblut.
Woher kommt der Schweizer Wohlstand? – Wochenkommentar #116
Woher kommt der Schweizer Wohlstand? Warum verdient eine Coiffeuse in Zürich kaufkraftbereinigt 50 Prozent mehr als ihre Berufskollegin in Wien? Und was hat das mit
Es muss sich wieder lohnen, mehr zu arbeiten
am 14. August 2025 als Gastkommentar in der Aargauer Zeitung publiziert Eine Coiffeuse in Zürich verdient kaufkraftbereinigt rund 50 % mehr als eine in Wien
Was tun gegen Trumps willkürlichen Zoll? – Wochenkommentar #115
Trumps Zollhammer trifft Schweizer KMU hart: Ihre Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht. Viele Unternehmen werden unter diesen Umständen kaum mehr Aufträge aus den USA erhalten. Nun braucht