Mehr Gesundheitsprävention dank Mehrjahresverträgen – Wochenkommentar #60

Heute sind unsere Verträge mit den Krankenkassen in der Grundversicherung auf ein Jahr befristet. Verträge über mehrere Jahre sind nicht möglich. Weil jedes Jahr die Möglichkeit eines Wechsels besteht, sind die Anreize seitens Versicherer, in die Prävention zu investieren, begrenzt.

Das will ein Vorstoss von mir ändern. Konkret sollen Mehrjahresverträge zwischen Krankenversicherern und Versicherten auf freiwilliger Basis ermöglicht werden. 

Durch eine längere Vertragsdauer gäbe es mehr Anreize, in langfristige Präventionsmassnahmen zu investieren. So, dass die Versicherten möglichst lange gesund bleiben oder bei chronischen Krankheiten eine qualitativ hochstehende und möglichst kostengünstige Versorgung erhalten.

Nächste Woche kommt der Vorstoss in den Ständerat. Es ist fraglich, ob eine Mehrheit ihn gutheissen wird. Weil es mir ein grosses Anliegen ist, die integrierte Versorgung zu stärken und Mehrjahresverträge zu ermöglichen, habe ich in den letzten Tagen hinter den Kulissen viele Gespräche geführt und versucht, die Ständerätinnen und Ständeräte zu überzeugen. 

Mehr dazu in meinem Wochenkommentar.  

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.