Es geht vorwärts! Vergangene Session nahm der Nationalrat drei meiner Vorstösse an, womit er sich für einen wichtigen Digitalisierungsschub im Gesundheitswesen ausspricht und sich bereit zeigt, die GmbH – eine der beliebtesten Rechtsformen der Schweiz – zu modernisieren:
- Effizientere Prozesse im Gesundheitswesen dank dringend nötigem Digitalisierungsschub. Der Nationalrat spricht sich für die Schaffung einer eindeutigen Patienten-ID (21.4373) aus, auf deren Grundlage ein digitales Ökosystem (21.4374) geschaffen werden soll. Über dieses sollen sämtliche Akteure des Gesundheitswesens (Ärzte, Pflegende, Apotheken, etc.) miteinander kommunizieren können, wodurch die Prozesse effizienter und die Gesundheitsausgaben in der Schweiz entlastet werden sollen. Wichtig dabei: Die Patienten sollen immer im Besitz all ihrer Daten sein. Sie sagen, wer Zugriff auf was erhält.
- Startup Nation Switzerland – here we go! 🚀Der Nationalrat will die Modernisierung der GmbH prüfen und beauftragt den Bundesrat, zu prüfen, wie eine teilliberierte Gründung einer GmbH oder alternativ eine Senkung des Startkapitals von heute CHF 20’000.– ermöglicht werden kann (21.4422). Denn insbesondere Bootstrapped-Unternehmen und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor zeichnen sich dadurch aus, dass sie zu Beginn ihrer Geschäftstätigkeit nur wenig Startkapital benötigen. Trotzdem müssen sie aber das festgesetzte Startkapital, das anfangs nicht benötigt wird oder anderweitig genutzt werden könnte, einbringen. Eine Hürde, die keinen spezifischen Zweck erfüllt, keinen Mehrwert bietet und daher zurecht überarbeitet wird.