Bundeshaus direkt #3 – Staatlich finanzierte Kitas und Teilzeitarbeit

Der Nationalrat will, dass der Bund die Kinderbetreuung mit über 700 Mio. Franken pro Jahr subventioniert. Kann die Schuldenbremse so noch eingehalten werden? Die Teilzeitarbeit ist trotz des Arbeitskräftemangels auf dem Vormarsch. Was können wir tun, dass sich arbeiten auch lohnt? Ein Vorstoss von FDP-Präsident Thierry Burkart (Ständerat AG) will, dass auf eine Nichtwiederausfuhr-Erklärung von […]
lustig, frögsch #2 – Salat ohne Sauce – kann man das essen? 🤔

SRF 3 Best Talent Comedy 2022 Reena Krishnaraja und ich sprechen ungezwungen über Fragen und Erlebnisse des Alltags: Salat ohne Sauce? 🥗 Wassermann oder Wasserfrau? ♒ Und wie wird man zum sprechenden Gesetzestext? 🤔
Bundeshaus direkt #2 – Corona-Leaks, Renteninitiative

Die Corona-Leaks bewegen die Schweizer Medien: Wie ist der systematische Informationsaustausch zwischen Bundesrat und Medien einzuordnen und was haben diese politisch zu bedeuten? Die Gesundheits- und Sozialkommission des Ständerats versteckt sich hinter dem Argument “falscher Zeitpunkt” und lehnt die Renteninitiative sowie die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags ab. Eine verpasste Chance, unsere AHV nachhaltig zu sichern.
lustig, frögsch #1 – Wo ist der Alkohol im Bundeshaus versteckt? 🤔

Im neuen Podcast «lustig, frögsch» sprechen SRF 3 Best Talent Comedy 2022 Reena Krishnaraja und ich ungezwungen über Fragen und Erlebnisse des Alltags: Wo ist der Alkohol im Bundeshaus versteckt? Altert man in der Politik schneller? Und weshalb reservierte Reena einmal einen Tisch auf den Namen «René Fischreiher»? 🤔
Bundeshaus direkt #1 – Departementsverteilung, Klima & OECD-Mindeststeuer

Die Schweiz hat zwei neue Bundesräte: Albert Rösti von der SVP und Elisabeth Baume-Schneider von der SP. Er wird Umwelt- und Verkehrsminister, sie Justizministerin. Was bedeuten die neuen Bundesräte für die Schweiz und wie ist die Departementsrochade einzuordnen?