«Nein zu nicht finanzierten Rentenversprechen»
Der Nationalrat folgt dem Bundesrat und erteilt der Initiative für eine 13. AHV-Rente eine klare Absage. Erschien am 14. Dezember 2022 als Kolumne im GastroJournal. «Am 25. September 2022 ereignete sich Historisches: Die Schweizer Stimmbevölkerung sagte nach 25 Jahren des Reformstillstands erstmals Ja zu einer AHV-Reform mit strukturellen Elementen. Damit gelang es, die Finanzen des […]
Das ist an der Zahlenschlacht um die 13. AHV-Rente dran
Argumente, Vorwürfe und Zahlen flogen nur so durch den Nationalrat. Die Volksinitiative für eine 13. AHV-Monatsrente erhitzt die Gemüter. Was ist – nüchtern betrachtet – dran an den Argumenten? Ein Experte ordnet ein. […] FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt sagte, «nur» 12,5 Prozent der Rentner*innen bräuchten Ergänzungsleistungen (EL). Im linken Lager sieht man diesen Prozentsatz als hoch […]
Nationalrat lehnt Initiative für eine 13. AHV-Rente ab
Der Nationalrat sagt Nein zur Initiative «Für ein besseres Leben im Alter». Er hat das Volksbegehren für einen Rentenzuschlag im Umfang einer 13. AHV-Rente am Mittwoch mit 123 zu 67 Stimmen ohne Enthaltungen abgelehnt. […] Kontroverse um Ergänzungsleistungen Mit dem System der Ergänzungsleistungen könne der Existenzbedarf von Rentnerinnen und Rentnern schon heute gedeckt werden, wenn […]
«In Würde altern!»: Die 13. AHV-Rente erregt die Gemüter
Soll die AHV künftig 13 Mal im Jahr ausgezahlt werden? Bürgerliche und Linke gerieten sich ob der Frage in die Haare. Am Ende der hitzigen Debatte setzte sich die bürgerliche Mehrheit durch. Die Initiative wurde in der grossen Kammer mit 123 zu 67 Stimmen abgelehnt. von Cindy Schneeberger Es ist einer der letzten «grossen Brocken» […]
Nationalrat lehnt Initiative für 13. AHV-Rente ab
Der Nationalrat sagt Nein zur Initiative «Für ein besseres Leben im Alter». Er hat das Volksbegehren für einen Rentenzuschlag im Umfang einer 13. AHV-Rente am Mittwoch mit 123 zu 67 Stimmen ohne Enthaltungen abgelehnt. […] Ergänzungsleistungen keine Lösung Mit dem System der Ergänzungsleistungen könne der Existenzbedarf von Rentnerinnen und Rentnern schon heute gedeckt werden, wenn […]
Gerecht oder ein unbezahlbares Geschenk? Das Parlament streitet über eine 13. AHV-Rente
Im Alter wird für manche Rentnerinnen und Rentner das Geld knapp. Ein mögliches Mittel dagegen: Die Initiative für eine 13. AHV-Rente. Die Bürgerlichen warnten vor einem schädlichen Giesskannenprinzip. von Michael Graber […] Andri Silberschmidt (ZH/FDP) warnte am Mittwoch zu Beginn der Debatte namens der Kommission von einem «Milliardenloch». Und sprach von einem Geschenk, dass die […]
Bundeshaus direkt #1 – Departementsverteilung, Klima & OECD-Mindeststeuer

Die Schweiz hat zwei neue Bundesräte: Albert Rösti von der SVP und Elisabeth Baume-Schneider von der SP. Er wird Umwelt- und Verkehrsminister, sie Justizministerin. Was bedeuten die neuen Bundesräte für die Schweiz und wie ist die Departementsrochade einzuordnen?
Diese Politiker machen am meisten Vorstösse – und diese gar keine
Welches Ratsmitglied in Bern ist das fleissigste? Welches das erfolgreichste? Neue Zahlen zeigen: Es sind primär die neuen Parlamentarier, die Vollgas geben. Die aktuelle Legislaturperiode geht in ihr letztes Jahr. Im Oktober 2023 zeigt sich an der Urne, ob das Stimmvolk zufrieden ist mit dem Leistungsausweis der National- und Ständeräte. Andri Silberschmidt ist einer dieser […]
Taktische Spielchen und Bauernschläue führten zum Triumph der ländlichen Schweiz
Damit hatte kaum jemand gerechnet: Elisabeth Baume-Schneider schafft es in den Bundesrat. Die urbane Schweiz ist dort nicht mehr vertreten – auch dank taktischer Spiele. Szenen eines Wahltags. […] «Weil die Deutschschweiz so viel stärker ist als die lateinische Schweiz, organisiert sie sich nicht einheitlich für ihre Interessen», sagt der Stadtzürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt. […]
Statt Politik gibts den Nati-Knüller, Züri Gschnätzlets und Absinth
Am Abend vor der Bundesratswahl müssen Parlamentsmitglieder zwischen dem Nati-Kracher gegen Portugal und der «Nacht der langen Messer» wählen. Einige haben auch ganz andere Pläne. […] Die Fussball-Fanatiker Die Fussballbegeisterten spielen am Dienstagabend noch selber Fussball, nämlich mit dem FC Nationalrat gegen den FC WWF. Dazu gehören Andri Silberschmidt, Marcel Dobler, Marc Jost, Simon Stadler […]