Leistung muss sich lohnen können – auch mit einer Behinderung. Mehr dazu in meiner Kolumne im Tagesanzeiger.
Leistung muss sich lohnen können – auch mit einer Behinderung. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Gerne informiere ich über meinen Einsatz für Menschen mit einer Behinderung, für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und für die Stärkung der privaten Vorsorge. Mehr dazu im Sessionsrückblick mit meiner Nationalratskollegin Regine Sauter.
Private Vorsorge stärken – Nachzahlungen und flexibler Bezug ermöglichen. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Die FDP ist für das elektronische Patientendossier (EPD) – aber nicht so! Es wäre falsch, jetzt 30 Mio. Franken Steuergelder in eine Marketingoffensive für ein EPD zu investieren, dessen Nutzen nicht gegeben ist. Mehr dazu in meinem Votum.
Es geht vorwärts in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Das Parlament stimmt sowohl dem DigiSanté-Verpflichtungskredit wie auch meinen Anträgen zu, die sicherstellen sollen, dass wir die PS auf den Boden bringen und DigiSanté auch wirklich einen Mehrwert schafft (mehr dazu in meinem Votum).
Die 13. AHV-Rente darf nicht zur Schwächung des Mittelstandes, der Jungen und der KMU führen. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Die Schweizer Bevölkerung wächst und die Mobilitätsbedürfnisse nehmen zu. Deshalb ist es wichtig, dass in die Schweizer Bahninfrastruktur investiert wird. Mehr dazu in meinem Votum.
Wie eine Woche als Parlamentarier abläuft und weshalb ich vom Parlamentsjass ausgeladen wurde. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).