Eine GmbH mit einem Startkapital von 1 Franken – mein Vorschlag zur Modernisierung der beliebten Rechtsform
Die diesjährige Wintersession stand ganz im Zeichen der Modernisierung! Welche Vorstösse ich eingereicht und an welchen Themen ich gearbeitet habe, erfährst Du in meinem Sessionsrückblick.
Es braucht endlich eine nachhaltige Sanierung der AHV und des BVG!
Mein Votum zum zur Änderung des PUBLICA-Gesetzes:
Andri Silberschmidt auf Blue News: «Die einzige Lösung, die es für die Finanzierungsproblematik der AHV gibt, ist die Erhöhung des Rentenalters.»
In zwei Vorstössen fordere ich einen dringend benötigten Digitalisierungsschub im Gesundheitswesen
1️⃣ Alle Akteure im Gesundheitswesen sollen sich künftig rein digital austauschen können. Der Fax, welcher gemäss BAG noch immer von einem Drittel der Ärzte verwendet wird, soll endgültig aus den Arztpraxen verschwinden. 2️⃣ Jeder Patient soll eine ID erhalten, welche die Kommunikation vereinfacht. Der Austausch der Daten soll automatisiert werden, andererseits hilft dies zur Erhebung von Statistiken […]
Alles zur aktuellen Wintersession
Nein zu den extremen Richtplänen: «Zürich braucht Luft und Raum, sich zu entwickeln. Der starre SLÖBA-Richtplan widerspricht dem!»

Reform der beruflichen Vorsorge aus Sicht der Jungen – Referat am Informationsanlass der PKE
Wie gelingt uns der Sprung in die digitale Verwaltung? Mehr dazu in Andri Silberschmidts Präsentation anlässlich des Events «Rethink Smart Government»
Die Arbeit der parlamentarischen Gruppe Startups & Unternehmertum zeigt Wirkung!
In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Migration SEM konnten wir gewichtige Neuerungen für das Startup-Ökosystem bewirken.