Erfreulich: Der Bundesrat empfiehlt meinen Vorstoss «Wie fit sind die Kantone in der Cyber-Strafverfolgung?» zur Annahme und möchte mittels einer breiten Auslegeordnung Handlungsfelder identifizieren, um das derzeitige Dispositiv zu ergänzen und zu optimieren.
Die Gastronomie braucht mehr Freiheiten – nach zwei äusserst harten Pandemiejahren und der steigenden Einkaufspreise ist die Politik verpflichtet, der Gastrobranche gute Rahmenbedingungen zu gewährleisten, innerhalb derer sich Gastronominnen und Gastronomen entfalten können. Meine neuste Kolumne im GastroJournal.
Andri Silberschmidt am PWC Public Industry Event
📆 Mittwoch, 4. Mai 2022 🕠 16.00 – 18.10 Uhr 📍 Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern
Der 1. Mai – der Tag der Arbeit – wird jedes Jahr genutzt, um zeitlose Ideologien kundzutun, wie genau man was im Interesse der Arbeitnehmenden zu tun habe. Manchmal habe ich das Gefühl, es findet ein Wettlauf um die extremste Forderung statt. Mehr dazu in meiner Rede am bürgerlichen 1. Mai-Anlass der FDP Rickenbach.
Andri Silberschmidt am bürgerlichen 1. Mai-Anlass der FDP Rickenbach ZH
Politik im Interesse der Arbeitnehmenden 📆 Sonntag, 1. Mai 2022 🕠 10.30 – 12.30 Uhr 📍 Schütti, beim Gemeindehaus Rickenbach
Andri Silberschmidt an der Mitgliederversammlung der FDP Oetwil / Geroldswil
📆 Freitag, 22. April 2022 🕠 18:00 Uhr 📍 Oetwil
Andri Silberschmidt beim Lions Club Altdorf: «Von der Polit-WG zum Senkrechtstarter»
📆 Dienstag, 12. April 2022 🕠 18:00 Uhr 📍 Restaurant und Hotel Höfli