Was bedeuten die zwei neuen Bundesräte für die Schweiz und wie ist die Departementsrochade einzuordnen? 🤔 Mehr dazu im neuen Podcast «Bundeshaus direkt».
Bundesratswahlen + angespannte Finanzlage = spannende Session! – Die Wintersession 2022 verspricht einiges an Spannung. Mehr dazu in meiner Sessionsvorschau.
Von Halb- und Unwahrheiten
Das Vorsorgesystem fasziniert mich, seit ich vor 11 Jahren mit dem Politisieren begonnen habe. Die staatliche, berufliche und private Vorsorge ergänzen sich gut und geben zusammen ein stabiles Gerüst ab, das oft als „3 Säule System“ gelobt wird. So hat es mich auch gefreut, als ich vernommen habe, dass ein Buch zur 2. Säule – […]
Tiefere Gesundheitskosten und damit tiefere Prämien durch Beseitigung von Fehlanreizen. Mehr dazu in meiner Kolumne «kurz gesagt» im Tagblatt der Stadt Zürich.
Flavien Gousset verbreitet auf Social Media wieder einmal Falschaussagen über unser Vorsorgesystem. 😔 Hier sehe ich es als meine Pflicht, Fakten zu schaffen. Schaue rein.
Andri Silberschmidt und Mattea Meyer über Reformen, Solidarität und Umverteilung
Andri Silberschmidt am Ber(li)ner Salon «Demografie»
Altersvorsorge, Fachkräftemangel & flexible Lebens-Arbeitsmodelle: Wie Deutschland und die Schweiz ihre Zukunft gestalten 🗓️ Mittwoch, 16. November 2022 🕡 18:30 Uhr 📍 Youtube Ein Gesprächsabend mit Christine Schraner Burgener Staatssekretärin, Staatssekretariat für Migration SEM Andri Silberschmidt Nationalrat und Vizepräsident FDP.Die Liberalen Regina Regenass Managing Director, World Demographic and Ageing Forum Prof. Dr. Norbert Schneider Direktor […]