Salat ohne Sauce – kann man das essen? 🤔 Jetzt in den Podcast «lustig, frögsch» reinhören und erfahren, weshalb Reena in der nächsten Folge rappen muss. 🎧
Die Frühjahrssession der eidgenössischen Räte hat begonnen. Welche Themen werden wir beraten und was steht in meinem Fokus? Mehr dazu in meiner Sessionsvorschau.
Dass sich verschiedene Verbände auf ein neues Margensystem beim Verkauf von Medikamenten geeinigt haben, zeigt: Wenn die Verbände am gleichen Strick ziehen & das EDI den zugespielten Ball wohlwollend aufnimmt, können die Torchancen genutzt werden. (mehr dazu in meinem Gastbeitrag auf Medinside)
Die Verkehrspolitik braucht einen Paradigmenwechsel: Strategie statt Ideologie! Wir müssen Konzepte entwickeln, wie wir dem steigenden Mobilitätsbedürfnis Rechnung tragen oder wie wir die Feinverteilung unserer Zalando-Bestellungen sicherstellen können. (mehr dazu)
«Die Renteninitiative ist das einzige politische Projekt, das die AHV nachhaltig sichert.» Mehr dazu im SRF Eco Talk.
Die FDP legt in Zürich und Basel-Land an Wähleranteil zu. Wir arbeiten weiter, um bei den nationalen Wahlen die zweitgrösste Partei zu werden. Wir machen die Schweiz stark! 🇨🇭
Wie sind die Corona-Leaks politisch einzuordnen und weshalb hat die Sozialkommission des Ständerats mit der Ablehnung der Renteninitiative und der Ausarbeitung eines Gegenvorschlags eine Chance zur nachhaltigen Sicherung unserer AHV verpasst? 🤔 Jetzt in den Podcast «Bundeshaus direkt» reinhören.
Porträt im Wirtschaftsblatt AGEFI: «Andri Silberschmidt, le cadet du Parlement qui veut défendre les PME»
Herzliche Einladung zur Buchvernissage «Wohin, liebe Schweiz? – 12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten» vom Donnerstag, 30. März 2023
Wohin, liebe Schweiz? – 12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten In der Schweiz herrscht weder Monarchie, noch sind Monopole toleriert. Mit unserer kulturellen und sprachlichen Vielfalt ist die Schweiz zudem alles andere als monoton. Aber der Monolog dominiert immer mehr – nicht nur in Bundesbern. Auch in den Medien, ob digital oder Print, wird der Monolog zelebriert. […]