Wie geht es weiter mit dem indirekten Gegenvorschlag zur Renteninitiative? Mehr zum weiteren Vorgehen und wie eine solche Schuldenbremse aussehen kann in meinem Wochenkommentar. (jetzt reinhören)
Das Parlament setzt im Fall Credit Suisse vermutlich eine PUK ein – das schärfste Mittel, um Vorkommnisse von grosser Tragweite zu untersuchen. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Was hat eine Wiese mit Reena Krishnarajas ersten Jasserfahrung zu tun und wie stellte ich mich bei meinen ersten Surfversuchen an? Höre in den Podcast «lustig, frögsch» rein und erfahre es.
Die Sommersession der eidgenössischen Räte hat begonnen. Alles Wichtige in meiner Video-Sessionsvorschau.
Keine Mehrheit für mehr staatliche Steuerung – die Gesundheitskommission des Nationalrats will hingegen die Hürden zur interprofessionellen Zusammenarbeit senken. Was es braucht, um die Koordination zu stärken, gibt es in meiner Kolumne nachzulesen. (jetzt reinlesen)
Ist der Nationalrat willens, die AHV mit der Renteninitiative langfristig zu sichern? Mit der Renteninitiative diskutieren wir ab kommender Woche im Parlament erstmals eine Lösung zur langfristigen Sicherung der AHV. Der Vorschlag der Jungfreisinnigen sichert die Renten der kommenden Generationen und schafft, die Möglichkeit, tiefe AHV-Renten zu erhöhen. (jetzt reinhören)
Diesen Herbst wählt die Schweiz ein neues Parlament. Tausende Menschen werden sich zur Wahl stellen. Doch wie plant man einen Wahlkampf? Ein kleiner Einblick in meine Planung und Überlegungen. Jetzt in meinen Wochenkommentar reinhören.
Was tun gegen die Wohnungsnot? Mein Vorschlag: Tempo 30 bei Baubewilligungen! Stadt und Kanton sollen innerhalb von 30 Tagen entscheiden, ob ein Projekt realisiert werden kann oder nicht. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar. (jetzt reinhören)
Nie mehr eine Steuererklärung ausfüllen? Das könnte dank maschineller Intelligenz schon bald Realität sein. Dieses Mal im Fokus meiner Kolumne «Utopien für Realisten»: Eine mögliche Zukunft der digitalen Automatisierung. (jetzt reinlesen)
