Webinar Altersvorsorge

Webinar I – 1. Säule Präsentation Webinar II – 2. & 3. Säule Präsentation weitere Unterlagen Gutachten Renteninitiative, Universität Luzern 2020 Kinder und Altersvorsorge, UBS 2020 Glossar, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) ✍🏻 Jetzt Renteninitiative unterschreiben: www.renten-sichern.ch

Endlich Transparenz im Bundeshaus?!

Die «Badges» sorgen meist zu Beginn einer neuen Legislaturperiode für Schlagzeilen. An wen vergibt welche/r Parlamentarier/in ihre zwei Zutrittskarten für das Bundeshaus? An die Partnerin oder einen Lobbyisten? Seinem persönlichen Mitarbeitenden oder einem langjährigen Weggefährten? Die Vergabe erfolgt heute im Ermessen des Parlamentariers. Nicht selten erhalten Personen, bei denen man nicht weiss, welche Interessen sie […]

Die SP – (k)eine Wirtschaftspartei?

Was in den SP-Papieren wirklich steht – eine Analyse Kurz nach der Sommersession im Juni spielte sich die SP als Verteidigerin der KMU auf. Die SP – eine Wirtschaftspartei? Mitnichten! Ein Blick in ihr Corona- Positionspapier «Solidarisch gegen die Krise» lässt tief blicken. Grundsätzlich schwebt der SP vor, mit zusätzlichen Steuergeldern die Wirtschaft zu «fördern». Um […]

Packen wir die Herausforderungen der Zukunft an

Am heutigen Nationalfeiertag steht es für uns Politikerinnen und Politiker oftmals an der Tagesordnung, eine festliche Rede zu halten, in der wir nicht selten die vergangenen 729 Jahre Revue passieren lassen. Falls Sie nun erwarten, dass ich in den kommenden Zeilen einen geschichtlichen Abriss der letzten 729 Jahre mache, werde ich Sie leider enttäuschen müssen. […]

Rücktrittsschreiben Gemeinderat Stadt Zürich

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Helenliebe Kolleginnen und Kollegen Eigentlich habe ich das ganz anders geplant: Als ich vor zwei Jahren zu meiner eigenen Überraschung bei meinem ersten Antreten mit viel Proporzglück in den Gemeinderat gewählt wurde, war ich überzeugt, nun sicher mindestens zwei Legislaturen dem Stadtzürcher Parlament angehören zu dürfen. Und ich gebe gerne […]

Neue berufliche Tätigkeit – Rücktritt aus dem Gemeinderat

Gerade als junger Politiker ist es mir wichtig, das Milizsystem der Schweizer Demokratie selber zu leben. Aus diesem Grund war es mir stets ein Anliegen, neben meinem Engagement in der Politik einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen, in der ich wirtschaftliche Realitäten erlebe und mein Wissen aus dem Studium und meiner früheren Tätigkeit auf der Bank anwenden […]

Das Unternehmertum braucht Perspektiven

Die aktuelle Situation um den Coronavirus stellt unser Land vor in jüngst noch nie dagewesene Herausforderungen: Die Gesundheit unserer Gesellschaft – insbesondere vulnerable Menschen – ist gefährdet. Individuelle Freiheiten sind massiv eingeschränkt und die Wirtschaft – der Motor unserer Gesellschaft und der Garant unseres Wohlstandes – steht noch immer beinahe still. Zunehmend sehnen sich die […]

Vernünftige Verdichtung zur Schaffung von neuen Wohnungen an der Thurgauerstrasse

Fraktionserklärung der FDP Stadt Zürich zur Überbauung Thurgauerstrasse Die Überbauung Thurgauerstrasse ist ein wesentlicher Beitrag der Stadt Zürich zur Schaffung von neuem Wohnraum, um auf die anhaltend hohe Nachfrage nach neuen Wohnungen zu reagieren. Der Gestaltungsplan sieht neben dieser wichtigen Verdichtung auch eine Alterssiedlung vor. Zudem soll die Stadt erste Erfahrungen mit Vertikalbegrünung machen, um […]

Wieso eine Regulierung von kurzfristigen Untermieten in der Stadt Zürich Unsinn ist

Redetext Gemeinderat zum Geschäft 2018/132 Sehr geehrter Herr Ratspräsident, liebi Kolleginne und Kollege Das Gschäft, wo mir hüt Abig dünd berate, het ihre Ursprung innere Motion vom alt Gmeindrat Niklas Scherr usem Jahr 2009, wo gforderet het, dass Zweitwohnige, Business-Apartments und Tourismus dienendi Beherbergigsflächene nöd sölled ad Wohnateilsflächene agrechnet werde. De Stadtrat het zu Recht […]

Eröffnungsrede 51. Legislatur der eidgenössischen Bundesversammlung

Frau Präsidentin,Herr Bundespräsident,Meine Damen und Herren BundesräteLiebe Kolleginnen und KollegenSehr geehrte Damen und Herren Es ist eine symbolträchtige Tradition, dass bei der Eröffnung einer Legislatur in diesem Saal seit Langem nicht nur das amtsälteste Mitglied zu Worte kommt, sondern auch das an Jahren jüngste. Dass heute Nachmittag mir diese Ehre zukommt, freut mich ausserordentlich. Allerdings […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.