Gipfeltreffen mit FDP-Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter: In der ersten SRF Arena des Jahres ging es um eine nachhaltige Finanzpolitik, die Beziehungen der Schweiz zu den USA und der EU sowie um die überfällige Erhöhung des Armeebudgets. Mehr dazu in der Zusammenfassung (zum Video).
Schöne Nachrichten zum Jahresstart: Gehörlosen Menschen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Gehörlosen Menschen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert – Wochenkommentar #85

Schöne Nachrichten zum Jahresstart: Gehörlosen Menschen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert. Der Bundesrat passt Art. 9 der Hilfsmittelverordnung an, so dass auch Menschen ohne Anstellung im Bewerbungsprozess auf die Hilfe eines Gebärdensprachdolmetschenden zählen dürfen. Das entspricht der Forderung meines Vorstosses «Einstieg in den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung erleichtern – Unterstützung und Dienstleistungen Dritter im […]
Das neue Abkommen der Schweiz mit der EU ist besser als das alte – wird es gut genug sein? Was der Vertrag mit einem Fussballspiel auf sich hat und wieso die EU ihre Binnenmarkt-Logik so stark verfolgt, erfährst Du in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Das neue Abkommen der Schweiz mit der EU ist besser als das alte – wird es gut genug sein? – Wochenkommentar #84

Die Schweiz ist inmitten von Europa. Wir wollen zurecht nicht Mitglied der EU oder des EWR sein. Umso grösser ist der Bedarf einer vertraglichen Absicherung der Beziehungen mit der EU. Sei es die Freiheit, in einem anderen Land zu arbeiten, unsere Schweizer Ware hindernisfrei zu exportieren oder mit anderen Hochschulen zu kooperieren. Das haben wir […]
CS-Notfusion: Weniger kurzfristige Boni und Ausnahmen bei Kapitalerfordernis – Wochenkommentar #83

Der Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) gibt spannende Einblicke und Erkenntnisse aus dem Management-Debakel, das im März 2023 zum Untergang der Credit Suisse (CS) geführt hat. Die PUK hat die Arbeit der Behörden untersucht und Empfehlungen an den Bundesrat und das Parlament gerichtet. Meine Erkenntnisse aus dem Bericht gibt es im Wochenkommentar.
CS-Notfusion: Weniger kurzfristige Boni und Ausnahmen bei Kapitalerfordernis. Meine Erkenntnisse aus dem PUK-Bericht gibt es im Wochenkommentar (jetzt reinhören).
4 Präsidien für die FDP – in der vergangenen Wintersession wählte das Parlament 4 FDP-Mitglieder in die höchsten Ämter. Herzliche Gratulation und viel Erfolg! Mehr dazu und zum schuldenbremskonformen Budget sowie zur Stärkung der Apotheken im Video-Rückblick (zum Video).
4 Präsidien für die FDP – Rückblick auf die Wintersession 2024
Die Wintersession des Schweizer Parlaments ging heute mit den Schlussabstimmungen zu Ende. Das Budget 2025 steht und Massnahmen im Gesundheitswesen wurden verabschiedet. Mehr dazu gibt es wie immer im Video-Sessionsrückblick: Zum Video. Im neuen Jahr werde ich mich verstärkt mit der Wertschöpfung in der Schweiz auseinandersetzen. Nach Jahren des Booms gibt es Anzeichen einer Abflachung […]