Nun soll das Netto-Null-Ziel 2050 auch für die AHV kommen – es wäre mit einer Mehrwertsteuer von 11 bis 12 Prozent oder dem Rentenalter 68 zu erreichen
Nach dem Muster des Nachhaltigkeitsziels in der Klimapolitik dürfte das Parlament den Bundesrat auch bald zu einem Nachhaltigkeitsziel in der AHV verpflichten. Der Bundesrat hat sich diese Woche aber geweigert, Rechnungen zum AHV-Loch bis 2050 vorzulegen. von Hansueli Schöchli
Startups & Unternehmertum
Ist es Ihrer Meinung nach in der Schweiz einfach, eine neue Firma zu gründen und eine neue Geschäftsidee umzusetzen? In der Schweiz ist es nicht sonderlich schwierig, aber auch nicht wirklich einfach, eine neue Firma zu gründen. Einfacher wäre die Umsetzung einer neuen Geschäftsidee, wenn der Gründungsprozess endlich vollständig digital möglich wäre und das Startkapital […]
Berufsbildung quo vadis? – Podiumsdiskussion der Jungfreisinnigen Burgdorf-Emmental
📆 Dienstag, 22. Februar 2022 🕖 18:00 Uhr 📍https://unibe-ch.zoom.us/j/66124800068
Bürgerliche werfen Gewerkschaften «Lügen» und «Märchen» vor
Das Stimmvolk entscheidet im Herbst über die AHV-Reform. Ein gehässiger Abstimmungskampf ist programmiert. Schon jetzt wirft Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel den Gewerkschaften eine «Lügenkampagne» vor. von Ruedi Studer
FDP-Nationalrat Silberschmidt steigt bei Jucker Farm ein
Andri Silberschmidt ist neu im Verwaltungsrat der Jucker Farm AG. Was der gebürtige Gossauer dort bewirken will und worin die Inhaberbrüder sein einziges Manko sehen, erzählen die Drei im Interview. von Jörg Marquardt
FDP.Die Liberalen fordern «mehr Strom – weniger Polemik»
Die Schweizer Energiepolitik steht an einem Wendepunkt. Grosse Herausforderungen aufgrund von politischen Entscheiden und Entwicklungen im In- und Ausland gilt es möglichst rasch zu meistern. Bereits ab 2025 besteht aufgrund der ungewissen Ausgangslage in Bezug auf die künftige Integration der Schweiz im europäischen Strommarkt ein Risiko für anhaltende Stromlücken. Denn während die EU den Strombinnenmarkt […]
Andri Silberschmidt am Themenanlass der FDP.Die Liberalen Bündner Herrschafft: 1 Million Neurentner – wer bezahlt?
📆 Donnerstag, 17. Februar 2022 🕖 18:30-22:00 Uhr 📍Schloss Maienfeld, Städtli 5, 7304 Maienfeld, Schweiz
Das elektronische Patientendossier ist da – und niemand will es
Über drei Millionen Menschen in der Schweiz hätten Zugang zu einer digitalen Krankenakte. Doch kaum jemand will sie. Das nächste teure IT-Debakel zeichnet sich ab. von Luca De Carli
Kapitalismus
Was verstehen Sie unter dem Begriff «Kapitalismus»? Unter dem Begriff Kapitalismus verstehe ich eine Wirtschafts- und Gesellschaftsform, die auf der Eigentumssicherheit und dem freien Wettbewerb, der wiederum vom Angebot und der Nachfrage (Markt) bestimmt wird, basiert. Was ist Ihre persönliche Meinung zur aktuellen Wirtschaftsform? Wo sehen Sie Vorteile und was könnte man verbessern? Die Marktwirtschaft, […]
Eidgenössische DV FDP.Die Liberalen Schweiz vom 12. Februar 2022
📆 Samstag, 12. Februar 2022 🕖 10:30-13:00 Uhr Die Pandemie ist in unserem Leben nach wie vor präsent, aber wir sind zuversichtlich, dass wir sie bald hinter uns lassen können. Gleichzeitig steht die Schweiz vor anderen grossen Herausforderungen und Entscheidungen, die unser Leben und das künftiger Generationen stark beeinflussen. Eine der grössten politischen Aufgaben für […]