Ich werde mich dafür einsetzen, dass Ukrainer:innen, die in die Schweiz kommen, in einem vereinfachten Verfahren eine Arbeitsbewilligung erhalten können.
Eine Perspektive für Ukraine-Flüchtlinge dank Arbeitsbewilligungen
FDP-Nationalrat und Jungunternehmer Andri Silberschmidt fordert einfache Arbeitsbewilligungen für Ukraine-Flüchtlinge.
Berner Stadtgespräch: #17 Ukraine, Zukunft, Schweiz – mit Andri Silberschmidt
Heute mit Andri Silberschmidt. Aktuell jüngster Nationalrat für die FDP im Parlament, Unternehmer und engagiert für den Bildungsstandort Schweiz. Ein Gespräch über die Ukraine, unsere Zukunft und die Schweiz.
Klimapolitik ist in erster Linie Wirtschaftspolitik
Votum zur Gletscher-Initiative vom 2. März 2022 Sehr geehrte Herr Nationalratsvizepräsident, sehr geehrte Frau Bundesrätin, geschätzte Kolleginnen und Kollegen Eine Wanderung durch das Gebiet des Aletschgletschers, wie ich dies vor zwei Jahren gemacht habe, macht einem eindrücklich die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar. Man stellt sich schnell die Frage: Was kann ich, was kann die Schweiz […]
Eine Million Neurentner – wer bezahlt?
«Sicherheit bei den Renten», «Sicherheit in Krisensituationen» – dies die beiden Themen des jüngsten Anlasses der FDP Herrschaft. Jung-Nationalrat Andri Silberschmidt verriet vor 80 interessierten Gästen das Konzept der FDP zur Sicherung der Renten und Regierungsratskandidat Martin Bühler sprach über das Management in Krisen.
«Unsere Freiheit, unser friedliches Zusammenleben und unsere Demokratie als Grundlage zur Einhaltung der Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit.» – mein Votum zum Ukraine-Krieg
Vorschau Frühjahrssession 2022
Unsere freiheitlichen Werte sind in Gefahr Der Krieg, den Russland Mitten in Europa gegen die Menschen in der Ukraine, gegen deren Selbstbestimmungsrecht und gegen die Demokratie führt, ist gerade für uns junge Menschen eine Zeitenwende. Der menschenverachtende, brutale und durch nichts zu rechtfertigende Angriff von Putin und seiner Schergen muss und wird auf unser Denken, […]
«Unsere Freiheit, unser friedliches Zusammenleben und unsere Demokratie als Grundlage zur Einhaltung der Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit.»
Votum zum Krieg in der Ukraine vom 28. Februar 2022 Der Krieg, den Russland Mitten in Europa gegen die Menschen in der Ukraine, gegen deren Selbstbestimmungsrecht und gegen die Demokratie führt, ist gerade für uns junge Menschen eine Zeitenwende. Der menschenverachtende, brutale und durch nichts zu rechtfertigende Angriff von Putin und seiner Schergen muss und […]
Viele Politiker und Politikerinnen lassen sich für Startup-Themen begeistern
Er positioniert sich im Bundeshaus als erster Nationalrat explizit auch mit dem Thema Startups: Andri Silberschmidt (FDP). Im Interview sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen der Startup-Szene und der nationalen Politik – und wie die Schweiz eine Startup-Nation werden könnte. von Alyssia Kugler
AHV: Bund spricht von Rentenalter 68
Um die AHV zu stabilisieren, müssen laut Bundesrat alle bald länger arbeiten oder mehr Abgaben bezahlen. von René Donzé