Andri Silberschmidt am TEDxGlarus: « Über Windeln und die AHV»
📆 24. März 2022 🕠 Türöffnung 17:30 Uhr 🕡 Beginn 18:30 Uhr 📍 Kantonsschule Glarus, Winkelstrasse 1, 8750 Glarus
Stärken wir unsere Sicherheit – konventionell wie auch digital! – Rückblick auf die Frühjahrssession 2022
FDP-Silberschmidt im Streitgespräch mit SVP-Bircher: Wie soll die Schweiz mit Flüchtlingen umgehen?
Fast 10’000 Menschen sind bereits vor dem Ukraine-Krieg in die Schweiz geflüchtet. Wie soll die Schweiz damit umgehen? Darüber diskutieren FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt und SVP-Nationalrätin Martina Bircher im Blick-TV-Studio.
Das lief bildungspolitisch in der Frühlingssession 2022
Die Frühlingssession des Parlaments ist soeben beendet worden. Es gab wieder interessante bildungspolitische Entwicklungen. Der Nationalrat nahm die Motion «Titeläquivalenz für die höhere Berufsbildung» für neue Titel wie «Professional Bachelor» und «Professional Master» an. FH SCHWEIZ ist gegen den Titel-Wirrwarr und versucht nun den Ständerat für eine Ablehnung dieser Motion zu gewinnen. Der Vorstoss zur […]
Der Nationalrat will eine „Master-Patienten-ID“
Der Nationalrat will eine digitale Administration und einen eindeutigen Identifikator für Patienten. Dies soll den Verwaltungsaufwand verringern, birgt aber Risiken.
Rückblick Frühjahrssession 2022
Nach wie vor tobt in Europa ein unsäglicher Krieg, der täglich Menschen aus der Ukraine dazu bewegt, aus ihrer Heimat zu flüchten; die ersten Schutzsuchende sind bereits in der Schweiz. Dank der Aktivierung des Schutzstatus S (rasches Aufenthaltsrecht ohne ordentliches Asylverfahren) sowie dem unbürokratischen Zugang zum Arbeitsmarkt, für welchen ich mich stark eingesetzt habe, finden […]
Internet macht sich über Polit-WG lustig
Die drei junge Nationalräte der Polit-WG schlachten ihr Zusammenleben in Bern medienwirksam aus. Der letzte Artikel brachte das Fass aber offenbar zum Überlaufen: Auf Social Media werden die drei nun mit Häme übergossen. Sie nehmen es mit Humor.
Nationalrat sagt Ja zu Stimmrechtsalter 16 – zum zweiten Mal
Jugendliche dürfen wieder hoffen: Der Nationalrat spricht sich nach parlamentarischem Hickhack erneut für das Stimmrechtsalter 16 auf Bundesebene aus. Er hat es mit 99 zu 90 Stimmen bei drei Enthaltungen abgelehnt, eine entsprechende parlamentarische Initiative abzuschreiben. […] Der jüngste Nationalrat, Andri Silberschmidt (FDP/ZH), sprach sich im Namen der FDP gegen das Stimmrechtsalter 16 aus. Er […]
Polit-WG lacht über Twitter-Memes mit
Über Nacht wurde die Polit-WG zur Meme-Sensation auf Twitter. Die Mitbewohner lachen aber gelassen mit, wenn sie zum Witz werden.
Nationalrat debattiert erneut über Stimmrechtsalter 16
Sollen schon 16-jährige abstimmen und wählen können? Nach einer turbulenten Vorgeschichte debattiert der Nationalrat erneut darüber.