Stimmgeheimnis für Sehbehinderte
Blinde und sehbehinderte Menschen müssen sich bei Abstimmungen und Wahlen in der Schweiz helfen lassen. Autonom stimmen und wählen können sie kaum. Eine Abstimmungsschablone soll nun Abhilfe schaffen.
Andri Silberschmidt an der Jubiläumsfeier 75 Jahre FDP Gossau ZH
📅 Freitag, 10.6.2022 📍 IWAZ, Neugrundstrasse 4, 8620 Wetzikon 🕕 ab 18:45 Uhr Türöffnung mit Apéro 🕖 19:30 Uhr Nachtessen mit Reden und Grussbotschaften 🕙 23:00 Uhr Offizieller Schluss des Jubiläumsanlasses 75 Jahre FDP Gossau ZH mit der Verabschiedung durch Ortsparteipräsident Jürg Graf
Um die Entwicklung der Gesundheitskosten in den Griff zu bekommen, brauchen wir ein (kosten)effizienteres und effektiveres Gesundheitssystem! – Mehr dazu in meinem Votum.
Wir brauchen ein (kosten)effizienteres und effektiveres Gesundheitssystem!
Votum zur Kostenbremse-Initiative 21.067 vom 31. Mai 2022 Die Initiative der Mitte-Partei fordert, dass der Bund die Gesundheitskosten entsprechend der Entwicklung der Gesamtwirtschaft und den durchschnittlichen Löhnen regelt. Dazu soll eine Kostenbremse eingeführt werden. Die Initiative vermittelt damit das Gefühl, dass es eine optimale Entwicklung der Gesundheitskosten gibt. Diese entspräche der Entwicklung der Löhne, nicht […]
Bekommt die AHV ein Nachhaltigkeitsziel? 🤔 – Vorschau auf die Sommersession 2022
Vorschau Sommersession 2022
Bekommt die AHV ein Nachhaltigkeitsziel? Wie nachhaltig ist unsere AHV finanziert? Ungenügend, sind sich alle einig. Trotzdem aber kennt die AHV kein Nachhaltigkeitsziel. Das soll sich ändern: Am 14. Juni debattiert der Ständerat meinen Vorstoss «Netto-null-Ziel im Jahr 2050. Ein Nachhaltigkeitsziel auch für die AHV» (20.4078). Stimmt er dem Vorstoss zu, wird der Bundesrat verpflichtet, […]
Andri Silberschmidt: «Es wird ein ständiger Abwehrkampf», Feusi Fédéral, Ep. 55
Der Zürcher FDP-Nationalrat über die letzten Abstimmungen, den Aktivismus bei der SP, die Beziehungen der Schweiz zur EU und die Reform der Altersvorsorge, über die wir im Herbst abstimmen. Andri Silberschmidt bedauert das Ja zum Filmgesetz. «Man wird jetzt auf andere Branchen losgehen», befürchtet er. Im Parlament ist bereits ein Vorstoss hängig, eine solche Regelung […]
Erfreulich: Der Bundesrat empfiehlt meinen Vorstoss «Wie fit sind die Kantone in der Cyber-Strafverfolgung?» zur Annahme und möchte mittels einer breiten Auslegeordnung Handlungsfelder identifizieren, um das derzeitige Dispositiv zu ergänzen und zu optimieren.
Die Gastronomie braucht mehr Freiheiten – nach zwei äusserst harten Pandemiejahren und der steigenden Einkaufspreise ist die Politik verpflichtet, der Gastrobranche gute Rahmenbedingungen zu gewährleisten, innerhalb derer sich Gastronominnen und Gastronomen entfalten können. Meine neuste Kolumne im GastroJournal.
Andri Silberschmidt am PWC Public Industry Event
📆 Mittwoch, 4. Mai 2022 🕠 16.00 – 18.10 Uhr 📍 Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern