«Ich kann jederzeit überall einschlafen»

FDP-Vizepräsident Andri Silberschmidt macht mit einer schärferen Asylpolitik Schlagzeilen. Warum der Gymi-Abbruch die beste Idee seines Lebens war, über welchen Spitznamen sich seine Eltern ärgerten und warum er die Hosen früher unter dem Füdli trug. von Jessica Pfister Andri Silberschmidt, knapp eineinhalb Jahre vor den eidgenössischen Wahlen setzt die FDP auf einen harten Asylkurs. Wollen Sie der SVP Wähler […]
«Es ist falsch, wenn wir dieses Thema der SVP überlassen»
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt sagt, wie seine Partei mit einer schärferen Asylpolitik punkten will.
Die AHV bekommt ein Nachhaltigkeitsziel! 💯 – Rückblick auf die Sommersession 2022
Rückblick Sommersession 2022
Freude herrscht! Die AHV bekommt endlich ein Nachhaltigkeitsziel. Der Ständerat hat sich für meinen Vorstoss «Netto-null-Ziel im Jahr 2050. Ein Nachhaltigkeitsziel auch für die AHV» ausgesprochen und den Bundesrat beauftragt, in Zukunft alle Anstrengungen zu unternehmen, dass die AHV auch im Jahr 2050 ausgeglichen finanziert ist (zu meinem Votum im Nationalrat). Effektive und effiziente Klimapolitik […]
Andri Silberschmidt – «Die Linken wollen nur dort Nachhaltigkeit, wo es ihnen passt»
Der Zürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt über das Rentenalter der Frauen, die kurzfristige Rentenpolitik des Bundesrates und über die Rückweisung der BVG-Reform durch den Ständerat.
22.3667 – Hilfe in der Ukraine: Landwirtschaftliche Hilfe aus der Schweiz?
Einreichungsdatum: 16. Juni 2022 Stand der Beratungen: Im Rat noch nicht behandelt Eingereichter Text Aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine zeichnet sich eine globale Hungersnot ab. Die ukrainischen Bauern brauchen Unterstützung und die Transportwege müssen deblockiert werden. Die Schweiz hat eine lange Tradition der humanitären Hilfe vor Ort sowie viel Wissen im Bereich der Landwirtschaft […]
Mit der Einführung des dritten Zyklus (Doktorat) hätten die Fachhochschulen endlich die Möglichkeit, ihren eigenen Lehrkörper auszubilden. Aufgrund des fehlenden Promotionsrecht müssen heute oft Personen mit einem PhD aus dem Ausland rekrutiert werden. Mehr dazu im Interview in der Handelszeitung.
«Selber Lehrkörper ausbilden»
Laut dem FH-Schweiz-Präsidenten spricht viel für ein praxisorientiertes Doktorat an den Fachhochschulen. Interview: Matthias Niklowitz Wo stehen wir in der Diskussion zum dritten Zyklus, also zu einem PhD oder einem Doktorat – sprich, zu den Promotionsmöglichkeiten an den schweizerischen Fachhochschulen? Eine breite politische Diskussion dazu findet gegenwärtig nicht statt. Wir sind da auch sehr vorsichtig, […]
Eigene Unternehmen
Die Schweizer Meisterschaft in Entrepreneurship zeigt Unternehmerfähigkeiten.