25.4192 – Investitionsbedingungen für Unternehmen verbessern

Eingereicht am: 25.09.2025

Eingereichter Text

Der Bundesrat wird beauftragt, Massnahmen zu treffen, welche die Investitionstätigkeit von Unternehmen in der Schweiz entlasten und dadurch die volkswirtschaftliche Dynamik stärken.

Der Bundesrat soll dabei insbesondere folgende Möglichkeiten prüfen:

  • Einführung von Überabschreibungen, um Investitionskosten in der Schweiz gezielt zu senken;
  • Einführung von Steuergutschriften für grosse Investitionen.  

Begründung

Angesichts der aktuellen internationalen Entwicklungen und der globalen Wirtschaftslage ist die Investitionsbereitschaft von Unternehmen gering. Gleichzeitig ist die Schweiz ein teurer Standort. Damit die Schweiz auch künftig von Investitionen profitieren kann, sollen diese gezielt begünstigt und die Investitionsbereitschaft gestärkt werden.

Besonders wirksam sind Massnahmen, die Investitionskosten nachhaltig senken. Mit einem entsprechenden Paket können attraktive Arbeitsplätze im Bereich Forschung und Entwicklung, bei Hauptsitzfunktionen sowie in der Produktion international tätiger Unternehmen langfristig gesichert und gleichzeitig KMU entlastet werden.

Die vorgeschlagenen Massnahmen sollen so ausgestaltet sein, dass sie politisch mehrheitsfähig sind. Die Steuergutschriften sollen zudem international zulässig und insbesondere OECD-konform, sein. Zudem sind Absicherungen vorzusehen, damit finanzielle Belastungen und Steuerausfälle in einem klar abgesteckten Rahmen bleiben.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.