Ein Tabuthema

Obwohl die Initiative der Jungfreisinnigen den AHV-Sanierungsplänen der Wirtschaft und der Bürgerlichen entgegenkommt, harzt es mit der Unterstützung. Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen, stellt auch auf bürgerlicher Seite eine Tabuisierung der Renten­alterdiskussion fest. «Zuerst Frauenrentenalter 65, dann sehen wir weiter», laute das Motto. 

Alle sagten ihm, dass Schritt für Schritt vorgegangen werden müsse, um nicht zu viel Widerstand zu wecken. Silberschmidt hält dies für falsch. «Man tut so, als ob die Leute nicht wüssten, dass es ein höheres Rentenalter braucht. Wir glauben, dass die meisten Stimmbürger weiter sind als die Politiker.» Die Linke mache wenigstens eine klare Aussage, indem sie eine Rentenalter­erhöhung konsequent ablehne.

https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/mit-rentenalter-67-wird-die-ahv-nicht-saniert/story/28969188