cropped-Andri-Silberschmidt-Logo-00AEEF.webp

Mit Enthusiasmus und Spass wird im Rahmen von «G & G Weekend» erneut um die «Goldene Helvetia» gekämpft. Diesmal treten acht Jungpolitiker*innen-Duos an.

Andri Silberschmidt schluckt den letzten Bissen seines Powerriegel-Frühstücks run- ter. Es ist kurz vor 9 Uhr morgens, über dem Solothurner Bahnhof hängen dicke Wol- ken. Der 25-jährige Präsident der Jungfreisinnigen wirkt noch etwas müde, als er Parteikollegin Bettina Fahrni (25) begrüsst. Fast zeitgleich treffen Tamara Funiciello (29) und Nicola Siegrist (23) von der Juso ein. Ein kurzes «Hallo», und schon beginnt Funiciello eine Diskussion über Fussgänger- und Radwege in der Stadt Zürich. Plötzlich ist Silberschmidt hellwach. Wer bei der (Noch-)Präsidentin der Jungsozis mithalten will, muss bekanntlich auf Zack sein.

Bevor der Schlagabtausch so richtig losgeht, über- nimmt «G & G»-Produzent Philippe Klemenz das Zep- ter. Schliesslich geht’s für einmal nicht um Politik, son- dern um Wissen, Einfallsreichtum und Kreativität.

Nachdem 2018 gestandene Politgrössen wie Petra Gössi (FDP), Martin Candinas (CVP), Tiana Angelina Moser (GLP) oder Mauro Tuena (SVP) um die Aus- zeichnung «Goldene Helvetia» kämpften, sind diesmal 16 Jungpolitiker*innen dabei. Wiederum zu zweit und in verschiedenen Städten (siehe Box rechts). […]

zum ganzen Artikel

Über 3'798 SchweizerInnen sind schon dabei.

Trage Dich ein und erhalte acht Mal jährlich meinen persönlichen Sessionsrückblick.